Event Kommunikation
Mache aus Besuchern Kontakte
Event-Marketing-Software, die dich bei der effizienten Durchführung von Veranstaltungen unterstützt und Teilnehmer begeistert.
-
Zielgruppensegmentierung
-
Email- & Website-Baukasten
-
Virtual Event Platform
-
Reporting
Event Kommunikation
Die richtige Nachricht zur richtigen Zeit
Fessel die Aufmerksamkeit deiner Gäste und erhöhe Anmeldungen mit vollautomatischen und personalisierten E-Mail-Kampagnen. Lerne von vergangenen Events und finde heraus, wann der richtige Zeitpunkt ist, um eine Nachricht zu senden.
Personalisiere jede Interaktion
Vermittle die richtige Botschaft
Automatisiere deine E-Mail-Kampagnen vollständig mit unserem Kampagnenmanager. Spare Zeit mit vordefinierten Regeln, um die richtige Nachricht an die richtige Person zu senden.
Die schönsten Mails. Ohne Code.
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Unser leistungsstarker E-Mail-Baukasten bietet einen einfachen und intuitiven Prozess zur Erstellung und Aktivierung von E-Mails. Programmier- oder Designkenntnisse sind nicht erforderlich.
Weniger No-Shows
Trigger. Regel. Aktion.
Reduziere die Fehler beim Versenden und Zustellen deiner E-Mails auf ein Minimum. Überprüfe Prozesse, um zu vermeiden, dass E-Mails versehentlich doppelt versendet werden, eine falsche E-Mail verschickt wird oder Gäste kontaktiert werden, die bereits abgelehnt haben.
Daten & Reporting
Tracking und Reporting
Unsere Even Efficiency Platform generiert wertvolle Live-Daten aus deinen Events - vor, während und nach der Veranstaltung.
Messen, analysieren, vergleichen, wiederholen
Event-Daten
Event-Daten in Echtzeit. Messe den Erfolg und ROI deiner Veranstaltungen. Erstelle umfassende, datenbasierte Berichte. Maximiere die Auswirkung deiner Events auf deine Ziele und gewinne wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft.
Tipps & Tricks
3 Tipps für effektive
Event Kommunikation
-
Zielgericht und personalisiert kommunizieren. Auch du empfängst sicher eine Vielzahl an E-Mails und Nachrichten jeden Tag. Es wird immer mühsamer die relevanten Informationen für sich zu Filtern. Deinen Gästen geht das nicht anders. Deshalb ist es wichtige darauf zu achten, sehr zielgerichtet und personalisiert mit deinen Gästen zu kommunizieren. Ein Gast, der bereits zugesagt hat, braucht keinen Reminder im Postfach der ihn daran erinnert, dass er noch zusagen muss. Vielmehr geht es darum zur richtigen Zeit gezielt die richtige Nachricht zu senden, die auch einen entsprechenden Mehrwert für den Empfänger liefert. Es ist also essenziell wichtig seine Event-Kommunikation entsprechend zu segmentieren und gezielt versenden zu können.
-
Das richtige Timing und eine vorausschauende Planung. Jetzt hast du Punkt 1 gelesen und dir vielleicht gedacht, schön und gut, aber das klingt alles dann doch wieder nach sehr viel Aufwand. Wir können dich beruhigen, dass muss es nicht sein. Der erste wichtige Schritt ist schon mal damit getan, sich rechtzeitig Gedanken darüber zu machen. Wenn man vorausschauend plant und sich bereits im Vorfeld Gedanken dazu macht wann, für wen, welche Kommunikation relevant ist und das auf die eigenen Ziele abstimmt, ist damit schon viel getan. Bei der späteren Umsetzung kann dich dann deine Event-Management-Software unterstützen und Teile des Versands automatisch und auf Basis der von dir vorgegebenen Regeln übernehmen.
-
Nachverfolgen, ob die Kommunikation die Empfänger auch wirklich erreicht. Was bringt einem die schönste E-Mail, wenn Sie den entsprechenden Empfänger nie erreicht? Gründe dafür gibt es einige: die Mailadresse existiert nicht mehr, das Postfach ist voll, ein Anhang war zu groß und dann natürlich noch den SPAM Filter. Eine 100% Sicherheit, dass die E-Mail auch ankommt, gibt es nicht. Du kannst aber auch hier bereits im Vorfeld einiges tun, um eine möglichst hohe Zustellbarkeit zu erreichen. So solltest du z.B. auf Anhänge in Mails, die an einen großen Verteiler gesendet werden, verzichten und stattdessen entsprechende Dateien besser verlinken. Sehr hilfreich ist auch, wenn vor dem Versand, durch das entsprechende System, fehlerhafte E-Mail-Adressen bereits identifiziert und korrigiert werden. Zuletzt hilft dir eine übersichtliche Auswertung über den entsprechenden Versand, die dich schnell und eindeutig auf entsprechende Zustellprobleme (auch Bounces genannt) hinweist.